

Rückenwind-Coaching
Was wäre, wenn Coaching die Basis all Ihrer Entwicklungsangebote im Unternehmen bilden würde? Was wäre, wenn jede und jeder in Ihrem Unternehmen frei verfügbare Coachingeinheiten hätte? Sagen wir 5 Stunden pro Jahr. Wofür würden Ihre Mitarbeiter:innen das Coaching einsetzen?
Wären es Fragen zur kollegialen Zusammenarbeit, zu belastenden Situationen und Unsicherheiten oder zur Bearbeitung von Führungsnöten? Wie würde sich Coaching auf die Entwicklung und Leistung Ihrer Mitarbeiter:innen auswirken? Sie kennen die Antwort wahrscheinlich. Coaching ist die stärkste Stütze und der beste Entwicklungsschub. Wir nennen es Rückenwind-Coaching, weil jede und jeder von Zeit zu Zeit eine gute Brise Rückenwind braucht.
Wozu Rückenwind-Coaching?
Jede Organisation ist laufend mit veränderten Anforderungen konfrontiert. Um als Unternehmen für eine gute betriebliche Zukunft zu sorgen, muss einiges bewerkstelligt werden. Es gilt Strukturen und Rahmenbedingungen aufzubauen, die sowohl dynamisch sind als auch klar sind und für Sicherheit und Anpassungsfähigkeit stehen. Die organisatorischen Veränderungen sind erst dann gelungen, wenn die Mitarbeiter:innen diese Veränderungen mitgestalten und leben.
Die Mitarbeiter:innen der Human Resources Abteilungen arbeiten mehr denn je an der Gestaltung, Begleitung und Kommunikation der neuen Rahmenbedingungen für mehr Orientierung. Ein vielfältiges Lern- und Förderangebot hat zum Ziel, für ein positives Arbeits- und Führungsklima zu sorgen. Rückenwind-Coaching ist ein wesentlicher Begleiter auf dem Weg zur gewünschten Führungs- und Unternehmenskultur.
Die Führungskräfte und ihre Teams brauchen Vertrauen in sich und die anderen, um gemeinsam die neuen Wege in der Arbeitswelt zu gehen.
Ohne persönliche und methodische Entwicklungsbegleitung lässt sich die Veränderung nicht bewältigen. Mit Rückenwind-Coaching bieten wir Entwicklung für berufliche und persönliche Themen.
Rückenwind-Coaching ist Ihr Weg zur Coaching-Kultur
Als Organisation haben Sie ein transparentes und dynamisches Coaching-Angebot für Ihre Mitarbeiter:innen. Wie geht das?
Sie verfügen über eine Rahmenvereinbarung zu einem individuell steuerbaren Coachingkontingent für absolute Planungs- und Kostensicherheit.
Als HR Business Partner etablieren Sie Coaching als Führungs- und Arbeitskultur? Wie geht das?
Sie legen die Eckpunkte für den Einsatz von Rückenwind-Coaching fest und wir unterstützen Sie bei der individuellen Ausgestaltung und Kommunikation.
Als Führungskraft nutzen Sie und Ihre Mitarbeiter:innen Rückenwind-Coaching für berufliches und persönliches Wachstum. Wie geht das?
Sie verfügen über Ihr persönliches Coaching-Kontingent für das laufende Jahr und buchen Ihren Wahlcoach jederzeit und absolut vertraulich.
Wir haben den Anspruch, dass Rückenwind-Coaching eine Bereicherung für die gesamte Organisation, ihre Führungskräfte und die HR-Verantwortlichen ist. Starten Sie jetzt Ihren Weg zur Coaching-Kultur!
Verankern Sie Coaching als Kultur
Was ist eine Coaching-Kultur? Einfach ausgedrückt, ist es eine Kultur, in der Coaching ein grundlegender Teil des Entwicklungsprozesses und Lernens auf allen Ebenen der Organisation und ihren Mitarbeiter:innen ist.
So funktioniert Rückenwind-Coaching für den Dienstgeber

KONTINGENT EINFACH FESTLEGEN
Sie entscheiden über das verfügbare Kontingent an Coachingeinheiten. Wir helfen Ihnen bei der Planung und der Kommunikation an Ihre Mitarbeiter:innen

STATUS
SCHNELL ÜBERBLICKEN
Wir reporten an Sie regelmäßig den aktuellen Kontingentstatus und sind transparent in der Qualität und Methodik unserer Coachingleistung.

GEBUCHTE COACHINGS ABRECHNEN
Sie bezahlen nur tatsächlich gebuchte Coachingeinheiten. Wir sorgen für gutes Service und stehen mit Rat und Tat zu Seite.
So funktioniert Rückenwind-Coaching für Mitarbeiter:innen

COACH FREI WÄHLEN
Ihre Mitarbeiter:innen wählen den gewünschten Rückenwind-Coach persönlich aus. Das kostenlose Kennenlerngespräch sichert eine gute Arbeitsbasis.

DIREKT & SIMPEL BUCHEN
Ihre Mitarbeiter:innen buchen direkt, anlassbezogen und anonymisiert die Coachingeinheiten innerhalb des verfügbaren Kontingents. HR und die Führungskraft sind 100% entlastet.

SCHNELLE & DISKRETE HILFE
Ihre Mitarbeiter:innnen erhalten unmittelbare Unterstützung online oder in unserer Linchpin Praxis. Die Verrechnung erfolgt direkt mit dem Auftraggeber.
Ihre Rückenwind-Coaches

Mag. Brigitte Kosits

Dr. Martina Pfister-Kraxner
So erreichen Sie mich
Mehr zu Martina Pfister-Kraxner
Mag. Karin Kradischnig

Mag. Susanne Jech
So erreichen Sie mich
Mehr zu Susanne Jech
Christoph Schwarz, MSc
So erreichen Sie mich
Mehr zu Christoph Schwarz
Mag. Sabina Haas
Beiträge zum Thema Coaching

Selbstführung: Was es dafür braucht
Selbstführung wird vor allem dann wichtig, wenn wir Schwierigkeiten, Hindernisse, etc. in unserem Leben begegnen. In Zeiten, wo uns alles sehr einfach von der Hand geht, scheint auch Selbstführung wie von alleine zu laufen!

Raus aus dem Denkmodus – Umsetzungskompetenz ist gefragt
Es gibt Momente, da müssen wir sehr gut nachdenken, was wir tun. Aber sehr oft müssen wir erstmal etwas tun, um darüber sehr gut nachdenken zu können.

Persönliches Wachstum – Essenz des Lebens
Die eigene persönliche Entwicklung ist der beste Beitrag, den wir für unser soziales Umfeld und vor allem für unsere Lieben um uns herum leisten können!

Wir wissen es und Studien zeigen es: Coaching wirkt
Gibt es noch einen Grund, in Bezug auf die Wirkung von Coaching skeptisch oder schüchtern zu sein? Nein. Wir wissen, dass Coaching wirkt.

Rückenwind-Coaching bei Restrukturierung ist das, was wir brauchen
Wir haben nachgefragt, welche Wirkung Rückenwind-Coaching in Restrukturierungen hat und haben ein interessantes und vor allem auch griffiges Feedback erhalten.

Interview: Rückenwind-Coaching aus Sicht der Arbeitsmedizin
Eine Arbeitsmedizinerin beantwortet, ob Rückenwind-Coaching als hürdenfreies Angebot für alle Dienstnehmer:innen ein wertvoller Beitrag zum betrieblichen Gesundheitsmanagements sein kann.