Martina Pfister-Kraxner. Linchpin - Transforming for good | Coaching
Coaching

Coaching

Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Manches nehmen wir mit offenen Armen an, anderes irritiert uns und führt unsere Gedanken auf der Suche nach einer Lösung im Kreis. Coaching oder Teamcoaching richtet den Blick auf Zusammenhänge und Veränderungsmöglichkeiten und führt zu persönlichen und gemeinschaftlich wertvollen Lösungen.

COACHING und TEAMCOACHING

Coaching – Ihre Selbstführung stärken

Mit Coaching eröffnen sich neue Chancen und Möglichkeiten, Sie stärken Ihre Entscheidungskompetenz und gewinnen Sicherheit für Veränderungen. Sie erweitern Ihre Denkräume und nutzen so all Ihre Fähigkeiten und bis dato verborgenen Potenziale.
Unser Coachingstil ist intuitiv und gepaart mit hoher Empathie für Ihre persönliche Situation. Wir pflegen einen vorwiegend systemischen bzw. hypno-systemischen Ansatz und fokussieren uns auf stärkenorientierte Ressourcenarbeit.

Im systemischen Coaching steht der Mensch in seiner beruflichen Lebenswelt im Mittelpunkt. Im Sinne eines ganzheitlichen Rundumblicks sieht systemisches Coaching die Klient:innen nicht als isolierte Person, sondern stets als Teil von Systemen (z.B. Unternehmen, Familie, Freunde, …) mit vielfältigen Wechselwirkungen, Beziehungen, Kommunikations-­ und Verhaltensmuster. Systemisches Coaching ist eine Beratung auf Zeit und bezieht sich auf die Klärung aktueller Themen. Es zielt darauf ab, Veränderungsprozesse zu begleiten, Potenziale zu fördern und Lösungen zu finden.

Wo Coaching einen wesentlichen Beitrag leistet:

| In neue Rollen und Anforderungen hineinwachsen
| Die persönlichen Ressourcen stärken und mehr Sicherheit gewinnen
| Positives Leadership etablieren und Teams zur Eigenverantwortung führen
| In komplexen Situationen die Entscheidungs- und Handlungskompetenz steigern
| Berufsphasen abschließen, loslassen und neue Wege gehen

Wir wissen es und Studien zeigen es: Coaching wirkt.

Teamcoaching – Commitment und Umsetzungskompetenz erhöhen

Wir konzipieren und gestalten das Teamcoaching oder das Teambuilding individuell nach Ihren Bedürfnissen, Anforderungen und kulturellen Rahmenbedingungen. Gemeinsam arbeiten wir an Ihren Themenstellungen und setzen dabei auf die Lösungskompetenz aller Teilnehmer:innen und sorgen so für hohes Commitment und Umsetzungsbereitschaft der Beteiligten.
Wir wenden Methoden aus dem systemischen Coaching an und greifen auf ein vielfältiges Repertoire an Changewerkzeugen zurück.

Wo Teamcoaching einen wesentlichen Beitrag leistet:

| Als Team zusammenwachsen und den Zusammenhalt stärken
| Sich als Team neu aufstellen und vorwärts ausrichten
| Den Purpose erkennen und tragende Werte etablieren
| Gemeinsam den Weg für Veränderung festlegen und die Zukunft gestalten
| Ziele, Aufgaben und Rahmenbedingungen festhalten und so Klarheit schaffen

Beiträge zum Thema Coaching

Selbstführung: Was es dafür braucht

Selbstführung wird vor allem dann wichtig, wenn wir Schwierigkeiten, Hindernisse, etc. in unserem Leben begegnen. In Zeiten, wo uns alles sehr einfach von der Hand geht, scheint auch Selbstführung wie von alleine zu laufen!

Weiterlesen »

Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.